Informationen für die Besucher

Koppelkerk 0648

Zentrale Ausstellung

Die Koppelkerk in Bredevoort war bereits dreimal Schauplatz der zentralen Ausstellung. Wir werden diese schöne Location auch für 2022 wieder nutzen. Geöffnet vom 17. bis 18. und 24. bis 25. September von 11 bis 17 Uhr. Auch am Freitag, 23. September von 11 bis 17 Uhr geöffnet.

Der Eintritt in die Zentralausstellung kostet 3 Euro pro Person, inklusive Routenbroschüre. Der Zugriff auf einzelne Adressen ist kostenlos.

Information für die Künstler

  • Pro Teilnehmer ist Platz für 2 Kunstwerke mit einer maximalen Breite von 1 Meter.
  • Es wird ein Datum und eine Uhrzeit mitgeteilt, wann das Kunstwerk geliefert und abgeholt werden kann. Das Bringen und Abholen der Kunstgegenstände muss selbst organisiert werden.
  • Die Kunstwerke müssen ordnungsgemäß verpackt und ggf. mit einer ordnungsgemäßen Aufhängung, Namen, Titel und ggf. dem Verkaufspreis versehen sein. Beim Verkauf wird keine Provision erhoben. Verpackungsmaterial ist selbst mitzubringen (hängende Kunstwerke ohne Aufhängesystem werden nicht ausgestellt).
  • Das Kunstwerk ist während der Ausstellungswochen versichert, hierfür ist bei Anlieferung eine Wertangabe erforderlich.
  • Der Ort, an dem das Kunstwerk hängt oder steht, wird vom Ausstellungskomitee festgelegt und steht nicht zur Debatte.
  • Bei der Übergabe der Kunstwerke werden pro Ausstellungsadresse zwei Wegeschilder und pro Teilnehmer fünf Routenbroschüren und auf Wunsch ein Banner mitgegeben. Diese Wegweiser/Banner sind bei Abholung der Kunstwerke zurückzugeben. Nicht retournierte Schilder/Banner müssen wir in Rechnung stellen.

Private Ausstellung

Wir empfehlen geclusterte Ausstellungsflächen, das ist oft attraktiver für den Besucher und man lernt andere Teilnehmer besser kennen. Aber natürlich können Sie auch nur in Ihrer vertrauten Umgebung ausstellen. Worauf Sie bei Ihrer eigenen Ausstellung achten sollten:

  • Sorgen Sie für einen klaren Zugang zu Ihrem Standort durch die Schilder, die wir zur Verfügung stellen.
  • Seien Sie kritisch gegenüber der Arbeit, die Sie zeigen möchten: Weniger ist mehr.
  • Wenn Sie zu Hause ausstellen, achten Sie bitte auf Ihre Privatsphäre, indem Sie persönliche Gegenstände vorübergehend mitnehmen.
  • Nutzen Sie Ihre eigenen (sozialen) Medienkanäle, um Ihre Teilnahme anzukündigen.
  • Gruß- oder Postkarten sind oft ein attraktives Verkaufsinstrument.